Oxford Hemden für Herren, maßgeschneidert für Sie – Apposta

Diese Website wird nicht von Internet Explorer unterstützt. Bitte verwenden Sie... Microsoft Edge, Mozilla Firefox or Google Chrome

×
Sparen Sie 10% bei Ihrer ersten Bestellung - registrieren Sie sich, um den Code zu sehen.
Apposta anleitungen > Leitfaden zur Auswahl > Webarten > Oxfordhemden

Oxfordhemden

Das Oxfordgewebe ist nach der berühmten englischen Universitätsstadt benannt, wo es zuerst geschaffen und hergestellt wurde.

Die Kette wird mit feinen gefärbten Fäden hergestellt, während der Schuss aus gröberen weißen Fäden besteht, um den charakteristisch "gepunkteten" Look zu erzielen. Oxford wird in verschiedenen Varianten hergestellt: Classic, Pinpoint und Royal, die alle mit der gleichen Webart hergestellt werden, sich jedoch in der Stärke und im Gewicht der verwendeten Garne unterscheiden. Jede Variante wird in der Regel verwendet, um eine bestimmte Art von Hemd herzustellen.

Classic Oxford

die bekannteste Variante mit einem stark ausgeprägten genoppten Erscheinungsbild. Wie alle Varianten ist dieser Stoff sehr strapazierfähig und langlebig, und bedarf keiner speziellen Vorkehrung beim Waschen. Er ist ideal für Freizeit- und formelle Hemden und eignet sich besonders für Button-down-Kragen und Taschen.


Oxford Pinpoint

durch seine feinen Fäden wirkt dieses Hemd etwas feiner, weicher und glänzender als das klassische Oxfordhemd. In der Regel wird dieser Stoff für elegante Hemden verwendet, da er sich gut mit Krawatten aus Wolle kombinieren lässt.


Royal Oxford

Dieser Stoff zeichnet sich durch seine hohe Fadendichte aus. Er ist beliebt für seine Geschmeidigkeit und seinen seidigen Griff, ist vielseitig und für jeden Anlass geeignet.


Eigenschaften der Bindung:

  • Leinwandbindung
  • Gewicht 130 bis 220 g
  • Farbige Kette und weißer Schuss betonen die Leinwandbindung und bilden eine Art Micro-Karo
  • 100% reines Baumwollgarn

Gestalten Sie Ihr Hemd mit einem Oxfordstoff